Kontakt

Nützliche Links

Gästebuch

Newsletter

Menu
  • Äthiopien
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Natur
    • Tourenvorschläge
  • Armenien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Georgien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Iran
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Indien
    • Länderinfo
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Marokko
    • Länderinfo
    • Königsstädte
    • Trekking
    • Wüste
    • Tourenvorschläge
  • Tansania
    • Länderinfo
    • Badeurlaub/Tauchen
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Uganda
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Kenia
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Yoga
  • Geführte Touren
  • Reisevideos

Länderinfo

Einreisebestimmungen

Bürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für die Einreise (touristische Aufenthalte) einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig ist und ein Touristenvisum. Das Visum kann vor Ort bei der Einreise gegen eine Gebühr von US$ 50 (cash) erworben werden. (Stand Januar 2018)

Sie sollten ihren Reisepass immer mit sich führen und im Falle eines Verlustes eine vom Original getrennte Kopie dabei haben.

Botschaften

Äthiopische Botschaft Deutschland
Bootsstraße 20a
12207 Berlin
www.aethiopien-botschaft.de

Äthiopische Botschaft Österreich

Die Äthiopische Botschaft ist seit 2012 geschlossen. Österreichische Staatsbürger können sich an die Äthiopische Botschaft in der Schweiz/Genf wenden.

Äthiopische Botschaft Schweiz
Rue de Moillebeau 56
Case postale 338
1211 Genéve 19
www.ethiopianmission.ch

Deutsche Vertretung in Äthiopien
Yeka Kifle Ketema/ Kebele 06
P.O. Box 660, Addis Abeba
Tel.: (+251)-11-123 51 39
Fax: (+251)-11-123 51 52

info@addis-abeba.diplo.de
www.addis-abeba.diplo.de

Gesundheit

Bei der Einreise direkt aus Europa besteht kein Impfzwang.

Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden verlangt, die aus einem Gelbfiebergebiet einreisen oder bei der Anreise auf einem afrikanischen Flughafen umgestiegen sind. Äthiopien gilt als Land mit Gelbfieber-Infektionsgebieten. Eine Impfung für alle Reisenden ist nachdrücklich zu empfehlen.

Vor Reiseantritt sollten Sie die Immunisierungen gegen Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis (Kinderlähmung) und Hepatitis A überprüfen lassen und gegebenenfalls auffrischen.
Bei einem Aufenthalten über 4 Wochen weist das Auswärtige Amt zusätzlich auf Hepatitis B, Tollwut und Meningokokken-Krankheit hin.

Billharziose

Kommt in stehenden Süßwassergewässern wie z.B dem Tannasee vor, in Flußläufen im östlichen Tiefland und im Omo Nationalpark. Somit sollte Hautkontakt mit dem Wasser vermieden werden.

Malaria
Dringend empfohlen wird für die Länder Ostafrikas eine Malariaprophylaxe. Das Malariarisiko besteht ganzjährig im ganzen Land unter 2000m.

 

Allgemeine Gesundheitstipps für Ostafrika

  • Guter Mücken- und Insektenschutz und angepasste (lange, helle) Kleidung tragen
  • Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene konsequent einhalten
  • Keine ungeschützten Intimkontakte
  • Nicht in tropischen Gewässern baden
  • Nicht barfuß laufen
  • Guter Sonnen- und Hitzeschutz
  • Eine sinnvolle Reiseapotheke mitführen
  • Malariaprophylaxe Tabletten konsequent einnehmen
  • Adresse der Botschaft vor Ort für Notfälle mitnehmen
  • Vor der Reise individuelle reisemedizinische Beratung und entsprechend vorbeugende Maßnahmen (z. B. Impfungen und Malariaprophylaxe) treffen

Näheres über Dauer der Wirkungsweise der Impfungen, Wiederholungsimpfungen usw. erfahren Sie bei ihrem Gesundheitsamt, tropenmedizinische Beratungsstelle oder einem Facharzt und unter https://www.fit-for-travel.de oder beim des https://www.auswaertiges-amt.de/de/

Sicherheit

Äthiopien ist heute für Reisegruppen ein größtenteils sicheres und angenehm zu bereisendes Land. Doch wie in fast allen Ländern der Erde gibt es auch hier mitunter Kriminalitätsprobleme. Auf Grund der vorhandenen Armut und eines immensen sozialen Gefälles kommt es bedauerlicherweise auch zu Diebstählen. Vor allem bei größeren Menschenansammlungen, wie z.B. auf Märkten, Bahnhöfen oder während der Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln besteht die Gefahr einiger Dinge entledigt zu werden. Dies gilt naturgemäß besonders in den Touristenzentren.

Beachten Sie daher die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen

  • Lassen Sie Ihr Gepäck niemals aus den Augen oder achten Sie gegenseitig darauf!
  • Transportieren Sie Geld und Wertsachen immer an verschiedenen Körperstellen!
  • Nutzen Sie für Wertsachen verdeckt getragene Geldgürtel, Brust- oder Beinbeutel (keine Hand- oder Umhängetaschen)
  • Nutzen Sie im Hotel einen Safe und schließen Sie ihr Zimmer immer gut ab!
  • Führen Sie immer eine Kopie der wichtigsten Dokumente mit sich und bewahren Sie diese getrennt von den Originalen auf.
  • Gehen Sie möglichst immer in Begleitung einheimischer Führer!
  • Meiden Sie bei Dunkelheit abgelegene Straßen und Gegenden!

Weitere Sicherheitshinweise sowie Zollvorschriften zu Äthiopien finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Währung

1 € = 33,35 Äthiopische Birr (BR) Stand 02/2018

Der Gebrauch von Bankkarten  ist in Äthiopien nur begrenzt möglich. Derzeit gibt es nur in den großen Hotels und in Addis Abeba einige wenige ATMs (Geldautomaten), an denen Sie per VISA-Karte Landeswährung abheben können. Somit empfehlen wir ausreichend Bargeld in USD oder € mitzunehmen und in den weiter verbreiteten Wechselstuben zu tauschen.

Klima

Aufgrund der Höhenlage sind die Temperaturen im tropischen Äthiopien vergleichsweise gemäßigt warm mit einer jährlichen Durchschnittstemperatur von 27 Grad Celsius im Norden und Osten sowie 22 Grad im Inneren des Landes. Temperaturveränderungen im Jahresverlauf gibt es kaum. Das Klima definiert sich jedoch über den Wechsel einer Regen- und Trockenzeit. Die feuchte Periode zwischen Juni und September bringt mit dem Südostpassat ergiebigen Regen in das nördliche Hochland Äthiopiens.

Beste Reisezeit

Als optimale Reisemonate für Äthiopien werden Oktober bis Mai betrachtet, wobei es im November, Dezember und Januar am sonnigsten und durchgehend trocken bei angenehmen Temperaturen ist. Entsprechend abgeraten wird vom sehr niederschlagsreichen äthiopischen Sommer.

Flugdauer/Ortszeit

Äthiopien ist ab Frankfurt mit dem Flugzeug in 7 Stunden zu erreichen. Die Uhren müssen um MEZ +2 Stunden vorgestellt werden.

Fortbewegung im Land

Im Bereich der Infrastruktur ist in den letzten Jahren einiges verbessert worden. Viele Hauptverkehrsstraßen sind asphaltiert. Dennoch muss man viel Zeit mitbringen wenn man längere Strecken nur mit dem Auto oder Bus bewältigen möchte. Eine gute Alternative ist hier das Flugzeug. Die nationale Fluggesellschaft Ethiopien Airlines (Star Allianz) hat ihr Streckennetz auch im Inland kontinuierlich ausgeweitet und verbessert. 2010 wurden dafür neue Flugzeuge vom Typ Bombardier Q400 erworben. Ein Tipp, bucht man den Hauptflug mit Ethiopian Airline erhält man Inlandflüge kostengünstiger.

Essen und Trinken

Kulinarisch unterscheidet sich die Äthiopische Küche von den übrigen Ländern Schwarzafrikas und hat einiges zu bieten. Die Basis vieler äthiopischer Mahlzeiten bildet Injera, ein großes weiches aus Teff hergestelltes Fladenbrot, das mit verschiedenen verführerischen vegetarischen und fleischhaltigen würzigen Saucen serviert wird. Gegessen wird mit den Fingern (der rechten Hand), aber Messer und Gabel werden stets gereicht.

Nicht zu vergessen, ist Äthiopien das Ursprungsland des Kaffees, der sich in Äthiopien „Buna“ nennt. Der Legende nach entdeckte ein Ziegenhirte in der Region Kaffa die Wirkung der Kaffeefrüchte bei seinen eigenen Ziegen, die bis in die Nacht munter umhersprangen. Als soziales Ereignis werden sie nicht um die traditionelle äthiopische Kaffeezeremonie herum kommen, bei der frisch gerösteter Kaffee in einer besonderen Kanne (Jabana) ausgeschenkt wird und Weihrauch seinen Duft verströmt.

am Palast der Königin von Saba

Kaffeezeremonie

Wüstenrose

Reisevorschläge finden Sie unter „Geführte Touren“, sowie unter „Tourenvorschläge“ eines jeden Landes.

Gerne stelle ich Ihnen aus den verschiedenen Modulen wie Kultur, Trekking, Wüste und Safari, ihre Traumreise zusammen.


AGBs - Impressum & Datenschutz