Kontakt

Nützliche Links

Gästebuch

Newsletter

Menu
  • Äthiopien
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Natur
    • Tourenvorschläge
  • Armenien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Georgien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Iran
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Indien
    • Länderinfo
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Marokko
    • Länderinfo
    • Königsstädte
    • Trekking
    • Wüste
    • Tourenvorschläge
  • Tansania
    • Länderinfo
    • Badeurlaub/Tauchen
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Uganda
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Kenia
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Yoga
  • Geführte Touren
  • Reisevideos

Tourenvorschläge

Tour 1

12-tägige Wanderung in Armenien

Nicht zu Unrecht wird Armenien als ein Freilichtmuseum bezeichnet, zeugen doch weit über 4.000 Baudenkmäler von den verschlungenen Wegen seiner historischen Entwicklung. Kulturdenkmäler und die überwältigend schönen Landschaften, dazu ein überaus gastfreundliches, herzliches Volk, haben vor zwei, drei Jahrzehnten schon viele Besucher ins Land gelockt. Armenien hat für jeden Reisenden noch etwas Unbekanntes zu bieten: Von dem hellenistischen Tempel in Garni und der aus Stein geschnittenen Kirche Geghard bis hin zu antiken Höhlensiedlungen, stillen Bergklöstern, uneinnehmbaren Festungen und den ungezählten im ganzen Land verstreuten Chatchkars (Kreuzsteine). Im Stein sind Armeniens Kultur und Natur untrennbar ineinander verwoben.

1. Tag Flug nach Eriwan.

2. Tag: Stadtbesichtigung in Eriwan.

Ankunft in Eriwan um 03:35 Uhr, Transfer zum Hotel. Zimmerbezug und Zeit zum Erholen, gegen Mittag Rundfahrt in der armenischen Hauptstadt: Wir erkunden Eriwan, die im Schatten des biblischen Berges Ararat liegt: Fahrt zu einem Aussichtshügel mit fantastischem Blick über die auf fünf Hügeln errichtete Stadt. Zum Greifen nah scheint der Ararat. Besuch von der Handschriftensammlung Matenadaran. Das Wort Matenadaran bedeutet im altarmenischen „Bibliothek“. Bücher und in erster Linie die alten Handschriften haben einen unermesslichen Wert für die armenische Tradition und Geschichte. Die Bibliothek wurde Mitte des 20. Jahrhunderts erbaut, um den vielen tausenden armenischen und fremdsprachigen Handschriften ein Zuhause zu geben und sie vor Zerfall zu bewahren. Aber Matenadaran ist auch eine bedeutende Forschungsstätte, die Wissenschafter aus der ganzen Welt anzieht. Danach kurze Fahrt nach Ejmiatsin und Besuch der Haupkathedrale. Übernachtung in Eriwan.

nähere Informationen

 

Armenien-069_Wanderung durch Garni-Schlucht_DSC_2309_hp

Basaltsäulen in der Garnischlucht

 

 

 

 

Reisevorschläge finden Sie unter „Geführte Touren“, sowie unter „Tourenvorschläge“ eines jeden Landes.

Gerne stelle ich Ihnen aus den verschiedenen Modulen wie Kultur, Trekking, Wüste und Safari, ihre Traumreise zusammen.


AGBs - Impressum & Datenschutz