Kontakt

Nützliche Links

Gästebuch

Newsletter

Menu
  • Äthiopien
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Natur
    • Tourenvorschläge
  • Armenien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Georgien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Iran
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Indien
    • Länderinfo
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Marokko
    • Länderinfo
    • Königsstädte
    • Trekking
    • Wüste
    • Tourenvorschläge
  • Tansania
    • Länderinfo
    • Badeurlaub/Tauchen
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Uganda
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Kenia
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Yoga
  • Geführte Touren
  • Reisevideos

Jubiläumsreise nach Äthiopien

20 Jahre Reisch Reisen

»Historischen Routen« und »beeindruckende Wanderungen in der Danakilwüste und den Simien Bergen mit Besteigung des Ras Dashen dem höchsten Berg Äthiopiens (4543m)«

 

01.11.2020 – 20.11.2020

Äthiopien bietet ein unglaublich vielgestaltiges Mosaik an Völkern und Kulturen. Landesweit existieren mehr als achtzig verschiedenen Sprachen und Dialekte sowie facettenreiche Lebensstile, Brauchtümer und Traditionen.

  1. Tag Sonntag 01.11.20 Flug nach Addis Abeba

Flug von München oder einem anderem deutschen internationalem Flughafen mit Äthiopien Airline nach Addis Abeba. Ankunft in Addis Abeba am frühen Morgen
Nach unserer Ankunft in Addis Abeba werden wir von unserem lokalen Reiseleiter am Flughafen abgeholt und ins Hotel gefahren. Nach einer Pause und einem Mittagessen sehen wir uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Addis Abeba an. Besuchen das National Museum, wo wir einen Überblick über die Menschen und ihre Kultur vom Horn von Afrika bekommen, auch die berühmte Lucy werden wir hier entdecken. Beenden werden wir unseren ersten Tag mit einem Blick über Addis und mit einem äthiopischen Abendessen. Übernachtung im Caravan Hotel in Addis Abeba. F/A

  1. Tag Montag 02.11.20 Flug nach Dire Dawa und weiterfahrt nach Harar

Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen und fliegen nach Dire Dawa. Von Dire Dawa fahren wir in ca.1 ½ Stunden (ca. 45 km) und vielen Serpentinen hinauf in die „Weiße  Stadt“ Harar. Die Stadt liegt auf etwa 1850 Meter Höhe in den Ahmar-Bergen, einem östlichen Ausläufer des äthiopischen Hochlandes. Der für äthiopische Muslime viertheiligsten islamischen Stadt – nach Mekka, Medina und Jerusalem – gaben frühere europäische Reisende den Beinamen „Timbuktu des Ostens“. 2006 wurde die von einer Festungsmauer umgebene Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. 2007 wurde das 1000-jährige Bestehen der Stadt gefeiert. Harar ist auch bekannt für seinen äthiopischen Kaffee erster Klasse. Wir werden am späten Nachmittag in Harar ankommen. Ein besonderes Erlebnis wird unser Besuch des Hyänen- Mann sein, der wilde Hyänen füttert. Nirgendwo sonst gibt es die Möglichkeit, diese interessanten Tiere so nahe zu erleben. Eine Symbiose von Mensch und Tier die sich über die Jahre hier in Harar entwickelt hat. Übernachtung im Ras Hotel  F/A

  1. Tag Dienstag 03.11.20 Harar

Die „Weiße Stadt“ begrüßt seine Besucher mit seinen weiß getünchten Häusern und einem Hauch von Weihrauch in seinen engen Gassen. Wir bummeln durch die verschlungenen Gassen an unzähligen Moscheen und farbenfrohen Märkten vorbei. Die typisch indisch und arabisch Atmosphäre prägt den Alltag der Einwohner. Wir besuchen traditionelle Stadthäuser, unteranderem von Arthur Rimbaud (eine französische Poesie, die in den 1880er Jahren in Harar lebte), das Geburtshaus von Kaiser Haile Selassie und das Harari National & Cultural Museum. Übernachtung im Ras Hotel in Harar F/A

  1. Tag Mittwoch 04.11.20 Awash Nationalpark

Am frühen Morgen nach dem Frühstück verlassen wir Harar und fahren durch bergige und fruchtbare Landschaften zum Awash National Park (315km, ca. 6-7 Stunden). Auf einer Pirschfahrt durch den Awash National Park, können wir u. a. Oryx Antilopen, andere Wildtiere und zahlreiche Vogelarten beobachten. Am Nachmittag ergibt sich auch die Möglichkeit im natürlichen Thermalbecken das von heißen Quellen gespeist wird herrlich zu entspannen. Übernachtung in der Awash Falls Lodge  F/A

  1. Tag Donnerstag 05.11.20 Semara

Weiter geht unsere Reise in den Norden zur Danakil Halbwüste nach Semara, das Zentrum des Afar Regionalstaates. Auf dem Weg dorthin besuchen wir verschiedene Afar Dörfer. Die Afar sind ein muslimisches Nomadenvolk und haben hier in der einsamen Danakil-Ebene ihre Siedlungen gebaut, wo sie vom Salzabbau leben. Übernachtung im Agda Hotel in Semara. F/A

  1. Tag Freitag 06.11.20 Afrera-das Herz der Danakil Wüste

Heute brechen wie auf und erkunden in den nächsten Tagen die Danakil Halbwüste auch als „Depression“ bekannt, eine der unwirtlichsten Regionen der Welt, spektakulär und voll von auffälligen Farben der vielen Schwefelquellen. Viele Orte liegen mehr als 100 Meter unter dem Meeresspiegel und gelten als eine der heißesten Orte dieser Welt.

Von Semera fahren wir zum See Afrera (112m udM) in das Herz der Danakil Halbwüste.

Der See liegt in einer alten Lavalandschaft. Hier gibt es zahlreiche Salinenfelder die von den Afar abgebaut werden. Kamelkarawanen mit abgebauten Salz werden unsere Wege kreuzen. Am Abend genießen wir den Sonnenuntergang mit einem atemberaubenden Blick über die Wüste. Übernachtung im Camp am Afrera-See F/M/A

  1. Tag Samstag 07.11.20 Besteigung des Erte Ale- Danakil Wüste

Heute geht es früh los. Gegen 6:30 Uhr fahren wir nach Dodem, am Fuße des aktiven Vulkans Erte- Ale 585m. Er besteht aus zwei Kratern. Am späten Nachmittag steigen wir in 3-4 Stunden hinauf zum Kraterrand. Im südlichen, dem kleineren Krater von beiden mit einem Durchmesser von ca. 50 m, können wir einen noch weltweit selten anzutreffenden aktiven Lava-See beobachten. Wir bleiben hier über Nacht und können das faszinierende Naturspektakel betrachten. Übernachtung im Camp direkt am Kraterrand des Erta-Ale F/M/A

  1. Tag Sonntag 08.11.20 Hamed Ela- Danakil Wüste

Wir brechen früh auf, um der Hitze der Wüste zu umgehen.

In 3 Stunden steigen wir ab zum Auto. Nach einem guten Frühstück fahren wir ca. 100km über eine Pistenstrecke nach Hamad Ela, einem kleinen Dorf. Wieder werden wir viele Kamelkarawanen sehen und den Sonnenuntergang am flachen Salzsee Assale genießen. Übernachtung im Camp bei Hamed Ela F/M/A

  1. Tag Montag 09.11.20 Dallol-Mekele- Danakil Wüste

Am Morgen fahren wir über Salz bedeckte Pisten durch eine von vulkanischen Aktivitäten geprägten Landschaft nach Dallol. Dem tiefsten und somit heißesten Ort der Danakil Halbwüste (im November um die 40°C und 120m u. d. Meer) Hier werden wir den Abbau des Salzes beobachten können. Die Afar brechen das Salz vom Boden, wo sie rechteckige Stücke schneiden und auf Kamele laden. Rückfahrt nach Hamad Ela zum Mittagessen und Weiterfahrt entlang der Steilhänge von Erebeti und Abala nach Mekele. Mekele, Hauptstadt des Salzhandels, belebte Märkte wo sich die Salzkarawanen und die Händler treffen um ihr Salz zu verkaufen. Übernachtung im Axum Hotel in Mekele F/M/A

  1. Tag Dienstag 10.11.20 Axum

Wir fahren in ca. 6-7 Stunden von Mekele nach Axum auf 2160m gelegen. Unterwegs besuchen wir die Felsenkirchen Wukro Kiroks und Yeha Tempel. Übernachtung im Sabean International Hotel in Axum F/A

  1. Tag Mittwoch 11.11.20 Axum

Axum, religiöses Zentrum, historische Hauptstadt des alten äthiopischen Kaiserreiches und vermeintlichem Aufbewahrungsort der Bundeslade. Axum, wird wegen seiner unzähligen Stelen und Obelisken auch als das Luxor Äthiopiens bezeichnet. Nach dem der aksumitische König im 4. Jahrh. das Christentum annahm, fungierte Axum als religiöses Zentrum von Äthiopien. Wir besuchen das Archäologische Museum, den Stelenpark (UNESCO Weltkulturerbe), den Friedhof der aksumitischen Könige, die Ruinen des Palastes der Königin von Saba sowie das Grab von König Kaleb. Ein Höhepunkt wird die Besichtigung der äthiopisch-orthodoxen Marienkathedrale sein. Hier befindet sich das wichtigste Heiligtum des Landes- die Heilige Bundeslade- mit den Tafeln der Zehn Gebote und Axum zum religiösen Zentrum des Äthiopisch-orthodoxen Glaubens macht.  Übernachtung im Seabean Hotel. F/A

  1. Tag Donnerstag 12.11.20 Simien Mountain Nationalpark

Heute geht es in ca. 7 Stunden Fahrt von Axum durch eine sehr abwechslungsreiche Berglandschaft zum Simien Mountain Nationalpark auf 3260m. Übernachtung in der Simien Lodge F/A

  1. Tag Freitag 13.11.20 Simien Mountain Nationalpark

Nach dem Frühstück beginnen wir den ersten Tag mit einem 4-5 Stunden Trek nach Sankaber 3240m und während unserer Wanderung werden wir mit Sicherheit die hier endemischen Blutbrustpaviane (Gelada Paviane) sehen. Übernachtung im Camp in Sankaber F/M/A

  1. Tag Samstag 14.11.20 Simien Mountain Nationalpark

Nach dem Frühstück wandern wir ca. 5-6 Stunden von Sankaber nach Geech 3550m und besuchen die Jinbar Wasserfälle. Übernachtung im Camp bei Geech F/M/A

  1. Tag Sonntag 15.11.20 Simien Mountain Nationalpark

Heute steht eine Wanderung von c. 7-8 Stunden an, von Geech nach Chennek 3600m. Mit etwas Glück sehen wir den Äthiopischen Wolf oder den endemischen Waliya Steinbock. Übernachtung im Camp in Chennek. F/M/A

  1. Tag Montag 16.11.20 Simien Mountain Nationalpark

Heute überschreiten wir den zweithöchsten Berggipfel Äthiopiens, den Buhait 4430m, von Chenneck nach Ambiko 3200m in ca. 7-8 Stunden. Übernachtung im Camp von Ambiquo F/M/A

  1. Tag Dienstag 17.11.20 Simien Mountain Nationalpark

Heute steht die Besteigung des höchsten Berggipfel Äthiopiens auf unserem Programm, der Ras Dashen 4543m, späte Rückkehr zum Camp Ambiko 3200m F/M/A.

  1. Tag Mittwoch 18.11.20 Gondar

In ca. 3 Stunden wandern wir von Ambiquo nach Chiroleba. Das Auto holt uns in Chirobela ab und fährt uns in ca. 5 Stunden nach Gondar. Übernachtung im Ruth Hotel in Gondar. F/A

 

  1. Tag Donnerstag 19.11.20 Addis Abeba und Heimflug

Besichtigung der Stadt Gondar. Im 17. Jahrh. war Gondar am Fuße der Simien Mountains einst Hauptstadt von Äthiopien, gegründet von Kaiser Fasilidas. Die anmutige Stadt entwickelte sich schnell zu einem einflussreichen Handelszentrum. Hier sind heute der grandiose, sehr gut erhaltene Palastbezirk von 1632 und die prachtvollen Gärten im europäischen Stil zu finden. Vom Dach des Palastes von Fasilidas eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die gesamte Stadt.

Am Nachmittag bringt uns ein Flug von Gondar nach Addis Abeba und später am Abend zurück nach Deutschland. F/M

  1. Tag Freitag 20.11.20 Heimflug

Ankunft in Deutschland.

Preise und Leistungen:

Preis pro Person im DZ (ohne Flug):

bei    6 TN   ca. 3400 €

bei    7 TN   ca. 3330 €

bei    9 TN   ca. 3280 €

ab   10 TN   ca. 3230 € (max. 12 Teilnehmer)

EZ-Zuschlag: ca. 190 €

Preise beinhalten: örtliche Transfers incl. Inlandflüge wie angegeben, alle Eintrittsgelder, Deutsch sprechender Reiseführer, alle Übernachtungskosten, Mahlzeiten laut Programm, 1 l Trinkwasser pro Tag, deutsche Reiseleitung.

Zusatzkosten: Internationaler Flug mit Ethiopian Airline ca. 700€, Trinkgelder sowie Visa für Äthiopien, evtl. eine Reiserücktrittsversicherung

Ausrüstung: bequeme, leichte und atmungsaktive sowie strapazierfähige Kleidung. Lange Strecken bei hohen Temperaturen im Auto verlangen Zweckmäßigkeit. Im Hochland wird es am Abend und während der Nächte empfindlich kühl, warme Sachen und ein Regenschutz, sowie Trekkingschuhe, Isomatte, Schlafsack, Tages-Rucksack und ein Sonnenschutz sollten nicht fehlen.

Blutbrustpavian

Geierfelsen b. Addis Zemen

Lalibela Felsenkirche d. Heiligen Georg

Semien Mountains NP

Dallol in der Danakil Wüste

Dallol in der Danakil Wüste

Erte Ale

Reisevorschläge finden Sie unter „Geführte Touren“, sowie unter „Tourenvorschläge“ eines jeden Landes.

Gerne stelle ich Ihnen aus den verschiedenen Modulen wie Kultur, Trekking, Wüste und Safari, ihre Traumreise zusammen.


AGBs - Impressum & Datenschutz