Kontakt

Nützliche Links

Gästebuch

Newsletter

Menu
  • Äthiopien
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Natur
    • Tourenvorschläge
  • Armenien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Georgien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Iran
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Indien
    • Länderinfo
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Marokko
    • Länderinfo
    • Königsstädte
    • Trekking
    • Wüste
    • Tourenvorschläge
  • Tansania
    • Länderinfo
    • Badeurlaub/Tauchen
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Uganda
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Kenia
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Yoga
  • Geführte Touren
  • Reisevideos

Kulturelle und kulinarische Rundreise

durch die verschiedenen Landschaften Georgiens

1. Tag Flug nach Tbilissi und Transfer zum Hotel. 

2. Tag Tbilissi

Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung der Alt- und Neustadt. Die Stadt hat viele alte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nahe zusammen, so dass diese leicht durch einen kurzen Spaziergang erreichbar sind. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche (13.Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Fluß Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Vorbei an den Schwefelbädern zur Nariqala Festung (4. Jh.), zur Synagoge und zur der Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird. Weiter zur Antschischati Kirche (6.Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Besuch der Schatzkammer des Historischen Museums (Goldschmiedkunst aus der Zeit des Goldenen Vlieses). Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung in Tbilissi im Hotel. (F/-/A)

3. Tag Tbilissi – David Garedscha – Telavi

Frühmorgens Fahrt zum Dawid Garedscha Kloster (6.Jh.), dem Höhlenkloster in der stark zerklüfteten Halbwüste an der Grenze zu Aserbaidschan. Nach der Besichtigung des Lawra Klosters (von der Höhle zum Kloster) (9.Jh.) 2 stündige Wanderung zum Udabno Kloster. Wir genießen den traumhaften Ausblick nach Aserbaidschan und die wunderbaren Höhlenmalereien (9-13.Jh.). Danach Weiterfahrt nach Telavi, Hauptstadt der Weinanbauregion Kachetien. Weinprobe bei einem Bauern mit sehr alten Weinkeller, der den georgischen Wein in Tonkrügen („Qwevri“) die unterirdisch liegen, aufbewahrt. Abendessen und Übernachtung im Schuchmann Wines Château in Kisiskhevi. (F/-/A)

4. Tag. Telavi – Tsinandali – Signagi – Bodbe – Tbilissi

Am Morgen besuchen wir ein Fürstenhaus aus dem 19. Haus in Tsinandali. Weiterfahrt nach Signagi, wo wir einen Spaziergang durch die malerische Stadt unternehmen. Die ganze Stadt ist mit einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben. Die Mauer war das Symbol der Freistadt Signagi. Die Häuser sind im klassischen-süditalienischen Stil mit typisch georgischen Elementen gebaut. Wir besuchen das Nonnenkloster Bodbe (4-8. Jh.), wo die Apostelin Nino – sie christianisierte Georgien – begraben liegt. Anschließend Fahrt nach Tbilissi. Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung in Tbilissi im Hotel. (F/-/A)

5. Tag Tbilissi – Mzcheta – Kasbegi

Frühmorgen Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Haupstadt und des religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO Welterbe) mit der Dschwari Kirche (6.Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11.Jh.). Weiterfahrt entlang der Georgischen Heerstraße über den Kreuz Pass nach Kasbegi. Unterwegs Besuch der Wehrkirche – Ananuri (17.Jh). Die Fahrt führt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des großen Kaukasus. Abendessen und Übernachtung in Kasbegi (1700m), in einem privaten Gasthaus. (F/-/A)

6. Tag Kasbegi – Gergeti – Gweleti Wasserfall – Kasbegi

Vormittags wandern wir zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Berge im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Nachmittags etwa 2 stündige Wanderung, wo wir die Möglichkeit haben den Gweleti Wasserfall zu sehen. Abendessen und Übernachtung in Kasbegi (1700m), in einem privaten Gasthaus. (F/-/A)

7. TagKasbegi – Gori – Wardsia

Entlang der alten Seidenstraße kommen wir zunächst in die Stadt Gori in der Kartli-Region. Besuch der Höhlenstadt Uplisziche (1.Jt v.Ch.). Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachvollziehbar. In Gori, der Geburtsstadt Stalins, Außenbesichtigung seines Geburtshauses. Anschließend Weiterfahrt nach Wardsia. Abendessen und Übernachtung in Wardsia in einem privaten Gasthaus. (F/-/A)

8. Tag Wardsia – Vanis Qvabebi – Tmogvi – Wardsia

Am Morgen wandern wir ca. 40 Min. zu der Höhle Wanis Kwabebi. Danach Besuch der imposanten Höhlenstadt Wardsia, die aus 3.000 Höhlenwohnungen bestand, die über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie während dem goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Künstlerisch ausgestaltete Räume, verbunden durch lange Gängen – alle von Menschenhand aus dem Fels vor über 800 Jahren herausgehauen, dazu tropfendes eiskaltes Wasser aus dem nackten Fels und wunderschöne Fresken. Am Nachmittag unternehmen wir noch eine schöne 3 stündige Wanderung, diesmal in Richtung der Tmogvi-Festung. Es geht entlang des Flusses Mtkvari mit interessanter Uferwegetation und schönen Aussichten. Abendessen und Übernachtung in Wardsia in einem privaten Gasthaus. (F/-/A)

9. Tag Wardsia – Kutaissi

Am Morgen Fahrt nach West-Georgien in die Provinz Imereti, ins Land des Goldenen Vlieses. In der zweitgrößten Stadt des Landes – Kutaissi Besuch des Gelati Klosterkomplex (12.Jh) mit der dazugehörigen Akademie. Sie gehört zur UNESCO Weltkulturerbe. Am Nachmittag können wir einen kleinen Spaziergang unternehmen und die neu restaurierten Bagrati Kathedrale (11. Jh.) besuchen. Abendessen und Übernachtung in Kutaissi in einem privaten Gasthaus (Zimmer mit WC/Dusche). (F/-/A)

10. Tag Kutaissi – Mestia

Machen wir uns bereit, für den aufregendsten Teil der Reise – eine Reise nach Swanetien, die Bergregion mit den höchsten Bergen und Gletschern und den ungewöhnlichsten Traditionen. Fahrt nach Mestia dem Verwaltungsort Swanetiens. Abendessen und Übernachtung in Mestia in einem privaten Gasthaus (die Zimmer teilen sich Bad und WC). (F/-/A)

11. Tag Mestia – Adischi

Nach dem Autotransfer wandern wir durch den Wald und über alpine Wiesen bis zum Pass (2465m). Von hier aus haben wir wunderschöne Ausblicke zum Chaneri Gletscher, Berg Uschba (4700m), Berg Laila (4010m). Dann geht es runter in das Dorf Adischi. Es wohnen im Dorf nur 5-6 Familien. Sie bieten uns Unterkunft und Abendessen nach unserer anstrengenden Wanderung (einfach, begrenzte Anzahl an Einzelzimmer, Toiletten außerhalb des Hauses, warmes Wasser verfügbar).   ­↑845 m ↓415 m, Wanderzeit 5 Std. (F/Picknick/A)

12. Tag Adischi – Irpali

Heute geht es weiter in das andere Bergdorf Iprali. Wir wandern über den Chkhuntieri Pass (2700m) und überqueren einen Fluss. Zuerst wandern wir entlang des Flusses und folgen weiter einer Serpentine mit Rhododendron Büschen. Abendessen und Übernachtung in Iprali (einfach, begrenzte Anzahl an Einzelzimmer, Toilette im Haus, warmes Wasser verfügbar). ­­↑650 m ↓800 m, reine Wanderzeit 6 Std. (F/Picknick/A)

Vermerk: Wenn das Wasser im Fluss hoch steht, werden wir die Pferde für den Übergang benutzen.

13. Tag Irpali – Uschguli

Am Morgen wandern wir über Dorf Davra nach Uschguli 2200m, der höchste dauerhaft besiedelte Ort in Europa – UNESCO Weltkulturerbe. An diesem Ort vereinen sich hohe Berge, Wehrtürme und alte Traditionen zu einem Gesamtkunstwerk. Abendessen und einfache Übernachtung in Uschguli in einem Privathaus (Toiletten außerhalb des Hauses, warmes Wasser verfügbar). (F/Picknick/A)

­↑445 m,  ↓40 m , reine Wanderzeit 5 Std.

14. Tag Uschguli – Schchara Gletscher – Mestia

Nach dem Frühstück wandern wir bis zum Fuß des Schchara Berges (5068m), dem höchsten Berg Georgiens und bis zum Oberlauf des Enguri Flusses (2800m). Dieser Tag wird unvergesslich bei dieser Reise. Am Abend Rückkehr nach Mestia. Abendessen und Übernachtung in Mestia in einem privaten Gasthaus (die Zimmer teilen sich Bad und WC). (F/Picknick/A)

↑↓600m (Wanderzeit: 5 Std.)

15. Tag Mestia – Batumi

Heute verlassen wir Swanetien und fahren in die Hauptstadt der Adshara Region – Batumi an der Schwarzmeerküste. Nach der Ankunft freie Zeit in Batumi. Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung in Batumi im Hotel. (F/-/A)

16. Tag Abflug

Vormittag noch Zeit für den Strand. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Heimflug um 17:05 Uhr nach Istanbul. Ankunft 18:10 Uhr. Weiterflug um 19:40 Uhr nach München. Ankunft München 21:30 Uhr oder anderen deutschen Flughafen.

 

 

Georgische Flagge

Georgische Flagge

Reisevorschläge finden Sie unter „Geführte Touren“, sowie unter „Tourenvorschläge“ eines jeden Landes.

Gerne stelle ich Ihnen aus den verschiedenen Modulen wie Kultur, Trekking, Wüste und Safari, ihre Traumreise zusammen.


AGBs - Impressum & Datenschutz