Kontakt

Nützliche Links

Gästebuch

Newsletter

Menu
  • Äthiopien
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Natur
    • Tourenvorschläge
  • Armenien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Georgien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Iran
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Indien
    • Länderinfo
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Marokko
    • Länderinfo
    • Königsstädte
    • Trekking
    • Wüste
    • Tourenvorschläge
  • Tansania
    • Länderinfo
    • Badeurlaub/Tauchen
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Uganda
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Kenia
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Yoga
  • Geführte Touren
  • Reisevideos

Delhi- Rajasthan- Jaipur- Agra

Rundreise zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rajasthan

  1. Flug nach Delhi.
  2. Ankunft Delhi und Transfer ins Hotel. Morgens besuchen sie das Raj Ghat, dem Verbrennungsplatz von Mahatma Gandhi und Jawaharlal Nehru, die Jami Masjid, die größte Moschee Indiens sowie das Chandni Chowk den Bazar in Old Delhi. Nach dem Mittagessen besuchen sie den Qutb Minar Komplex, welcher 1193 der Grundstein islamischer Herrschaft in Indien für die nächsten 700 Jahre war, sowie Humayun`s Tomb, eines der schönsten Bauwerke der frühen Mogul- Epoche, das India Gate, den Lakshmi Narayan Temple, einen modernen Hindutempel, sowie das von den Engländern erbaute Regierungsviertel und dem Connaught Place Shopping Centre. Übernachtung im Hotel.
  3. Fahrt nach Mandawa. Wie kaum ein anderer Ort vermittelt das verschlafene Wüstenstädtchen Mandawa den einzigartigen romantischen Charme Shekhawatis. Beim Wandern durch die ungepflasterten Gassen wähnt man sich in einer mittelalterlichen Filmkulisse und kann die zahlreichen wundervoll dekorierten Havelis (meist reichgeschmückte und verzierte, um einen Innenhof angelegte Handelshäuser in Rajasthan) wie ein Bilderbuch an sich vorbeiziehen lassen. Übernachtung im Castle Mandawa.
  4. Fahrt nach Bikaner, in der nördlichen Wüste Thar. Sie ist eine von hohen mittelalterlichen Wällen umgebene Festungsstadt aus ockerfarbenem Sandstein. Nachmittags besuchen sie u. a. eines der besten ausgestatten Stadtpaläste Indiens, das Junagarh Fort aus dem 16 Jh. Übernachtung im Bhanwar Niwas.
  5. Fahrt nach Jaisalmer, einer uralten Karawanenstadt inmitten der Wüste Thar. In diesem einzigartigen Freilichtmuseum voller Lebensfülle und exotischer Eindrücke erholen sie sich von der anstrengenden Fahrt. Übernachtung im Hotel Heritage Inn.
  6. Heute besuchen sie das auf dem 120 m langen und 500 m breiten Trikuta- Felsen liegende Fort, indem sich nicht nur der Herrscherpalast, Raj Mahal, sondern auch alle weiteren Wohn- und Geschäftshäuser der Stadt befinden, die nirgends schöner sind als in Jaisalmer. Übernachtung im Hotel Heritage Inn.
  7. Fahrt nach Jodhpur, der Stadt des Lichts. Sie besuchen das Meharangarh Fort, eine gewaltige Palastanlage. Tatsächlich dokumentiert der Anblick dieser im wahrsten Sinne alles überragenden Palastanlage auch architektonisch die uneingeschränkte und allumfassende Herrschaft der Rajputenfürsten. Weitere Sehenswürdigkeit unseres Programms ist u. a. das Jaswant Thada, ein marmornes Grabmals des 1895 verstorbenen Maharadschas Jaswant Singh II. Übernachtung im Ranbaka Heritage.
  8. Fahrt nach Ranakpur. Dort besuchen sie die Jain- Tempel aus dem 15 Jh. Sie gehören mit zu dem Schönsten, was die Jain- Kunst je hervorgebracht hat und damit zu den beeindruckendsten Sakralbauten Nordindiens. Weiter geht die Fahrt nach Udaipur, dem Venedig des Ostens, welcher als der romantischte Ort Indiens gilt. Übernachtung im Paras Mahal.
  9. Heute besuchen sie den Stadtpalast, den größten Palast Rajasthans, den Jagdish Tempel, welcher dem Gott Vishnu gewidmet ist, den Saheliyon-ki-Bari, einen Lustgarten, in dem sich die Maharadschas mit ihren Konkubinen trafen und umfahren den Fatehsagar See. Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung im Paras Mahal.
  10. Fahrt nach Ajmer, zum bedeutendsten Wallfahrtsort der Muslime in Indien. Auch sie besuchen wie tausende Pilger Dargarh Sharif, den Grabbezirk Khwaja-du-din-Chistis mit dem Grab von Sufi Saint, einem muslimischen Heiligen, der hier im 13 Jh. gewirkt haben soll. Kennzeichnet die Altstadt Ajmers eine Atmosphäre hingebungsvoller, ja zum Teil ekstatischer Religiosität, so beeindruckt der nur 11 km entfernte uralte hinduistische Wallfahrtsort Pushkar mit seiner geruhsamen, fast schon weltentrückenten Gelassenheit. Der Legende nach soll dem Schöpfer des Universums Brahma auf der Suche nach einem geeigneten Opferplatz eine Lotusblüte (Pushkar) aus der Hand geglitten sein. An der Stelle, wo die Blüte den Boden berührte, öffnete sich eine Quelle und ließ einen See entstehen. Dieser Ort nannte sich Pushkar. Sie besuchen diesen heiligen See und den Brahma Tempel. Übernachtung im Puskar Resort.
  11. Fahrt nach Jaipur, der Hauptstadt Rajasthans. Zuerst besuchen sie die Palastanlage von Amber, welche über 600 Jahre die Hauptstadt der Kachwalas war, ehe sie nach dem Mittagessen die Sehenswürdigkeiten der „rosaroten Stadt“ wie Palast der Winde, Stadtpalast und das Freiluftobservatorium besuchen. Übernachtung im Shahpura House.
  12. Fahrt nach Fatehpur Sikri. Sehr treffend hat man die auf einem Felsrücken knapp 40 km südwestlich von Agra gelegene Geisterstadt einmal als imposantes Monument der Macht und gleichzeitig der Ohnmacht des Mogul-Reiches bezeichnet. Glaubt man der Legende, kam Akhbar nach Sikri, um bei dem oberhalb der Ortschaft auf einem Felsen lebenden Heiligen um den Segen für die Geburt eines männliche Nachfolgers zu bitten. Nachdem sein Wunsch in Erfüllung gegangen war, erkor er die Einsiedelei des Sufis zum Standort einer neuen Hauptstadt des Mogul-Reiches. Die Bauarbeiten begangen 1571 zunächst mit der Errichtung der 10 km langen Stadtmauer. Die Moschee wurde auf dem höchsten Punkt des Felsens errichtet. Nach einem erfolgreichen Feldzug in Gujarat benannte Akhbar die neue Hauptstadt in Fatehpur (Stadt des Sieges) um. Doch ebenso abrupt wie die Geschichte Fatehpur Sikris 1571 begonnen hatte, endete sie kaum 15 Jahre später auch wieder. Als Akhbar für mehrere Jahre als oberster Feldherr unterwegs war und die von Anfang an problematische Wasserversorgung endgültig zusammenbrach, verließ der Hofstaat das ehrgeizige Projekt und verlegte diesen nach Lahore im heutigen Pakistan.
    Am Nachmittag besuchen sie das Grab von Itimad- ud- Daula. Dieses kleine quadratische Mausoleum ließ Nur Jehan für ihren Vater Mirza Ghiyas Beg, der unter seinem Schwiegervater eine steile politische Karriere durchlief, die ihn sogar zum Premierminister aufstiegen ließ. Als Anerkennung seines Verdienstes trug er den Titel Itimat-ud-Daula (Säule des Staates). Das Grabmal spiegelt seine staatstragende Bedeutung gebührend wieder. Als Abschluss des heutigen Tages besuchen sie das weltberühmte Taj Mahal. Das Taj ist nicht nur das meistbesuchteste Bauwerk Indiens, sondern eines der Beeindruckendsten der Erde überhaupt. Der fast schon magische Eindruck schwebender Leichtigkeit, die dieses im Grunde so kolosale Monument aus weißem Marmor ausstrahlt, hat viele Betrachter zu lyrischen Vergleichen animiert. „Denkmal unvergänglicher Liebe“ ist dabei wohl der meistverwendete. Er bezieht sich auf Shah Jahan, der das Monument in Erinnerung an seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal (die Erwählte des Palastes) erbauen ließ, nachdem diese im Alter von 38 Jahren bei der Geburt ihres 14 Kindes verstarb. Übernachtung im Mansingh Palace.
  13. Sie besuchen noch das Mausoleum Akbars dem Großen in Sikandra ehe sie wieder zurück nach Delhi fahren. Übernachtung im  Hotel.
  14. Transfer zum Flughafen und Heimflug.
Taj Mahal

Taj Mahal

 

Reisevorschläge finden Sie unter „Geführte Touren“, sowie unter „Tourenvorschläge“ eines jeden Landes.

Gerne stelle ich Ihnen aus den verschiedenen Modulen wie Kultur, Trekking, Wüste und Safari, ihre Traumreise zusammen.


AGBs - Impressum & Datenschutz