Kontakt

Nützliche Links

Gästebuch

Newsletter

Menu
  • Äthiopien
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Natur
    • Tourenvorschläge
  • Armenien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Georgien
    • Länderinfo
    • Trekking & Kultur
    • Tourenvorschläge
  • Iran
    • Länderinfo
    • Kultur
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Indien
    • Länderinfo
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Marokko
    • Länderinfo
    • Königsstädte
    • Trekking
    • Wüste
    • Tourenvorschläge
  • Tansania
    • Länderinfo
    • Badeurlaub/Tauchen
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Uganda
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Kenia
    • Länderinfo
    • Safari
    • Trekking
    • Tourenvorschläge
  • Yoga
  • Geführte Touren
  • Reisevideos

Trekking

Gegenüber Safari und Baden bietet Trekking in Tansania den aktiven Teil eines Ostafrikaurlaubes. Nicht nur der Kilimanjaro, der höchste Berg Afrikas, lockt Bergsteiger aus aller Welt. Auch die anderen Vulkane geizen nicht mit Naturschönheiten und sind einen Besuch wert. Sei es der Mount Meru, welcher oft als Akklimatisationstour für den Kilimanjaro angeboten wird, oder der noch aktive Vulkan Oldonyo Lengai.

Kilimanjaro

Ein Traumziel vieler Bergsteiger. Mit seiner Höhe von 5895m ist der Kilimanjaro der höchste Berg Afrikas, der höchste freistehende Berg der Welt sowie einer der höchsten Vulkane.

Der Grundriss dieses großen Berges misst 50 mal 80 km und  teilt sich in drei Hauptvulkane auf: Shira im Westen mit 4260m Höhe, Mawenzi im Osten mit 5280m Höhe und die mit Schnee bedeckte Kappe des Kibo in der Mitte.

Der Aufstieg dauert normalerweise 3-4 Tage und der Abstieg zwei Tage. Der Bergsteiger erlebt dabei die Faszination der verschiedenen Vegetationszonen vom tropischen Regenwald über Moorland und alpine Wüste bis zum Schnee und Eis am Gipfel.

Es bieten sich verschiedene Aufstiegswege an.

Maranguroute: Die Normalroute oder auch Coca Cola-route genannt ist die einzige Route mit der Möglichkeit von Hüttenübernachtung.

Machameroute: Dies ist die wohl schönste Route am Berg.

Umbweroute: Die anstrengenste Route wird eher selten begangen

Lomosho: Diese Route von Westen beeindruckt durch die langen Regenwaldetappen.

Rongairoute: Dies ist die einzige Route, welche von Norden zum Kibosattel und von dort über den Gilmanspoint zum Gipfel führt.

Mt. Meru

Mit seinen 4566m Höhe ist er der zweithöchste Berg Tansanias und der fünfthöchste in Afrika. Der Mt. Meru wird von mir als Akklimatisationstour für eine Besteigung des Kilimanjaro empfohlen. Er ist ein klassischer Vulkan, mit einem scharf geschnittenen Kraterrand mitten im Arusha Nationalpark.

Wie die meisten Berge in dieser Region ist dieser Berg zusammen mit dem Great Rift Valley entstanden. Noch in den letzten 100 Jahren wurde von kleinen Erschütterungen berichtet, was der Beweis dafür ist, dass dieser Berg noch nicht völlig erloschen ist.

Oldonyo Lengai- der andere Berg

Berg Gottes, so nennen die Massai den Oldonyo Lengai (2890m) am Natronsee an der Grenze zu Kenia. Der Oldonyo Lengai ist der jüngste Vulkan des Kraterhochlandes und immer noch aktiv. Der letzte große Ausbruch war 2008.  Der Ausgangspunkt ist entweder durch eine fünfstündige Fahrt oder wandernd vom Ngorongoro Krater über das Kraterhochland, dem Land der Massai,  in 3-4 Tagen, am Natronsee zu erreichen. Massai werden sie auf diesem einzigartigen Trekking führen und sie in die Kultur dieses berühmten Volkes eintauchen lassen.

Der Kraterrand bietet einen spektakulären Blick zum einen in den Kraterboden aus dem kleine Rauchsäulen aufsteigen, sowie einen faszinierenden Blick zum Great Rift Valley (Ostafrikanischer Grabenbruch) und in die weiten Ebenen. Fernab der großen Touristenströme ein abgelegenes, spannendes und anspruchsvolles Trekking-Ziel. Der aktive Vulkanismus, das eintauchen in die Welt der Massai und die abenteuerliche Anreise machen den besonderen Reiz aus.

Wandern im Ngorongoro Kraterhochland

Safari zu Fuß mit den Massai

Das Kraterhochland ist vulkanisches Urgestein und bietet eine Vielzahl von Wanderungen und Besteigungen verschiedener Vulkane.

Erkunden sie mit den Massai eine der grandiosesten Landschaften Afrikas zu Fuß.

Wandern sie in 3-4 Tagen vom Nordrand des Ngorongoro Krater über die Krater Olmoti und Empakai durch Savannen mit Zebras vorbei an Massaidörfern und  Arkazienlandschaften bis ins Great Rift Valley zum Fuße des Oldonyo Lengai, dem heiligen Berg der Massai. Für Gipfelstürmer bietet sich die Besteigung von Oldonyo Lengai oder Lolomalasin an.

Tansania - Kilimanjaro-Barafucamp am Kili_hp

Barafu camp am Kilimanjaro

Tansania - Kilimanjaro-Gletscher am Kili_hp

Krater vom Kilimanjaro

Tansania - Kilimanjaro-2005-01.13-513 Mawenzi_hp

Mawenzi

Tansania - Ol Donyo Lengai-105_DSC_5909_hp

Ol Donyo Lengai

Tansania - Ol Donyo Lengai-128_DSC06537_hp

Massai

Reisevorschläge finden Sie unter „Geführte Touren“, sowie unter „Tourenvorschläge“ eines jeden Landes.

Gerne stelle ich Ihnen aus den verschiedenen Modulen wie Kultur, Trekking, Wüste und Safari, ihre Traumreise zusammen.


AGBs - Impressum & Datenschutz