Einreisebestimmungen
Bürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für die Einreise (touristische Aufenthalte) einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig ist und ein Touristenvisum. Das Visum wird jeweils bei Einreise gegen eine Gebühr von US$ 50 erteilt.
Botschaften
Botschaften der Republik Kenia
Deutschland
Botschaft der Republik Kenia, Markgrafenstr. 63, 10969 Berlin
Österreich: Botschaft der Republik Kenia, Donau-City-Str. 6, A-1220 Wien
Botschaft der Republik Tansania
Für Deutsche, Österreicher und Schweizer
Eschenallee 11, 14050 Berlin
Botschaften der Republik Uganda
Für Deutsche und Österreicher
Axel-Springer-Str. 54A, 10117 Berlin
Gesundheit
Bei der Einreise direkt aus Europa besteht kein Impfzwang.
Eine Gelbfieberimpfung ist Pflicht für Reisende, die sich innerhalb der letzten 6 Tage vor ihrer Ankunft in Kenia, Tansania oder Uganda in einem Infektionsgebiet aufgehalten haben oder durch ein Infektionsgebiet gereist sind. Bei einem Transit von unter 12 Stunden in einem Gelbfiebergebiet (z.B. in Addis Abeba ) erfordert keinen Gelbfieberimpfnachweis
Für Sansibar gibt es laut Auswertigen Amt eine Sonderreglung. Siehe auch „Hinweise des sansibarischen Gesundheitsministeriums“
Vor Reiseantritt sollten Sie die Immunisierungen gegen Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis (Kinderlähmung) und Hepatitis A überprüfen lassen und gegebenenfalls auffrischen.
Bei einem Aufenthalt über 4 Wochen weist das Auswärtige Amt zusätzlich auf Hepatitis B, Tollwut und Meningokokken-Krankheit hin.
Malaria
Dringend empfohlen wird für die Länder Ostafrikas eine Malariaprophylaxe. Das Malariarisiko besteht ganzjährig im ganzen Land unter 2000m.
Allgemeine Gesundheitstipps für Ostafrika
- Guter Mücken- und Insektenschutz und angepasste (lange, helle) Kleidung tragen
- Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene konsequent einhalten
- Keine ungeschützten Intimkontakte
- Nicht in tropischen Gewässern baden
- Nicht barfuß laufen
- Guter Sonnen- und Hitzeschutz
- Eine sinnvolle Reiseapotheke mitführen
- Malariaprophylaxe Tabletten konsequent einnehmen
- Adresse der Botschaft vor Ort für Notfälle mitnehmen
- Vor der Reise individuelle reisemedizinische Beratung und entsprechend vorbeugende Maßnahmen (z. B. Impfungen und Malariaprophylaxe) treffen
Näheres über Dauer der Wirkungsweise der Impfungen, Wiederholungsimpfungen usw. erfahren Sie bei ihrem Gesundheitsamt, tropenmedizinische Beratungsstelle oder einem Facharzt und unter www.fit-for-travel.de oder beim Auswärtigen Amtes.
Währung
Tansania-Schilling, 1 € = 2.753,83 TZS (Feb 2018)
Kenia-Schilling, 1 € = 122,56 KES (Feb 2018)
Uganda- Schilling 1€ = 4.433,30 UGX (Feb 2018)
Klima
Wegen der topographischen stark variierenden Landschaftsformen variieren die Klimabedingungen innerhalb einer Reisezeit. Generell herrscht an den Küsten tropisches, feuchtwarmes Klima (c 26°C), während auf den Hochplateaus angenehm trockenes mildes Klima herrscht (die kühlsten Monate sind hier Juli/August). Hauptsächlich zu beachten ist die große Regenzeit von Ende März bis Anfang Mai und in den Monaten Oktober und November. In der alpinen Welt Ostafrikas ist immer mit Wetterumschwüngen und Minusgraden zu rechnen.
Beste Reisezeit
Die Empfehlungen richten sich nach favorisierter Region und den geplanten Aktivitäten in Ostafrika. Zwischen Juni und September kann man angenehmere Temperaturen erwarten als in den heißen Monaten Dezember bis März. Wer auf einer mehrtägigen Trekkingtour beliebte Gipfel besteigen möchte, ist mit den Monaten Januar, Februar und Juli bis Oktober bestens beraten. Safari oder Baden auf Sansibar geht ganzjährig. Nur im April und Mai gibt es zeitweise Einschränkungen durch die Regenzeit. Für einen Besuch der Serengeti (Tansania) oder Massai Mara (Kenia) sollte man die große Tierwanderung berücksichtigen und sich danach den jeweiligen Nationalpark für einen Besuch aussuchen ( siehe auch Tansania Safari „Migration -der große Treck der Gnus-„)
Flugdauer & Ortszeit
Die Flugdauer ab Frankfurt liegt im Durchschnitt bei 13 Stunden. In Tansania, Kenia und Ugandas herrscht MEZ +2 Stunden.